Einheitsdenkmal kommt

Am heutigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin freigegeben. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und die kulturpolitische Sprecherin, Elisabeth Motschmann:

Gitta Connemann MdB

Gitta Connemann: „Endlich! Die SPD hat ihre Blockadehaltung beendet. Die Mittel für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Berlin sind bewilligt. Damit ist der Korken aus der Flasche! Vor dem Tag der Einheit am 3. Oktober ist dies ein gutes Signal für die Menschen in unserem Land. „Einheitsdenkmal kommt“ weiterlesen

52. Bezirksparteitag der CDU Ruhr: Initiativantrag aus dem Kreis Unna

Auf dem Parteitag der CDU Ruhr in Hattingen am vergangenen Samstag wurde Oliver Wittke mit hervorragenden 94,6 % zum Bezirksvorsitzenden wiedergewählt.

Auch seine Stellvertreter Steffen Kanitz, Thomas Kufen, Benno Portmann, Astrid Timmermann-Fechter und Petra Vogt erzielten ausgezeichnete Ergebnisse. Sabine Mayweg wurde neue Mitgliederbeauftragte der CDU Ruhr. Die Christdemokraten aus dem Kreis Unna waren mit 12 Delegierten vollzählig vor Ort.
„52. Bezirksparteitag der CDU Ruhr: Initiativantrag aus dem Kreis Unna“ weiterlesen

Keibelstraße als Erinnerungsort ausbauen

Ehemaliges DDR-Polizeigefängnis in Berlin muss für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden

Elisabeth Motschmann MdB

Nach einer Besichtigung des ehemaligen DDR-Polizeigefängnisses in der Berliner Keibelstraße erklären die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Motschmann und die Obfrau im Kulturausschuss, Melanie Bernstein:

Das ehemalige DDR-Polizeigefängnis in der Keibelstraße in Berlin muss als authentischer Erinnerungsort erhalten und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Daher werden wir prüfen lassen, ob die Keibelstraße in die Gedenkstättenkonzeption des Bundes aufgenommen werden kann.
„Keibelstraße als Erinnerungsort ausbauen“ weiterlesen